

Die moderne Planung für ein Implantat läuft meistens über 3D-Diagnostik, die in unserer Ordination angeboten wird. Diese entscheidet, ob genügend Knochenmaterial für das Setzen eines Implantats vorhanden ist oder ob ein Knochenaufbau möglich ist. Generell gilt: nach Prüfung der anatomischen Gegebenheiten und der Knochenqualität kann eine dreidimensionale Planung des Implantats erstellt werden. Dies benötigen wir als Information, um das Implantat an der richtigen Stelle zu setzen.
Wird ein Knochenaufbau benötigt, muss man mit einer Dauer von vier bis sechs Monaten zur Einheilung warten und nach dem Setzen des Implantats noch weitere vier Monate. Erst danach kann die Krone angefertigt werden. Eine Sofortimplantation im Fronzahnbereich ist in gewissen Fällen möglich – zum Beispiel bei Unfällen – muss aber genau abgeklärt werden.
Mit Implantaten können wir Einzellücken versorgen; auch das zahnlose Kiefer kann mit Hilfe von zB sechs Implantaten wieder festsitzend versorgt werden. Einer mobilen Zahnprothese kann mit Implantaten zu mehr Halt verholfen werden.