Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns selbstverständlich ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Kontakt
Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail, telefonisch oder schriftlich Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen drei Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Speicherung von Daten
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der Geschäftsabwicklung, Abwicklung des Patienten- und Beschwerdemanagements und Zustellung von Informationsmaterial zu Dienstleistungen unserer Ordination Ihre Daten gespeichert werden: IP-Daten des Anschlussinhabers (bei Internet-Zugriff), sowie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Vertragsdaten, UID-Nr., Zahlungsdaten, Lieferscheine und Rechnungen. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit werden wir Ihre Daten ggf. an folgende Kategorien von Empfängern übermitteln, sofern dies im Rahmen der Vertragserfüllung erforderlich ist: Abtretungsempfänger, Auskunfteien, Dienstleister, Drittschuldner, Gerichte, Finanzämter, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Sozialversicherungen, Transportunternehmen. Nach Beendigung unserer Geschäftsbeziehung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (steuerrechtlich 7 Jahre) werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a bis f (Einwilligung, notwendig zur Vertragserfüllung etc.) der DSGVO.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt zu uns: Dr. Peter Jordan, Erdbergstraße 52-60/3/5, 1030 Wien
Rufen Sie uns an: 01 / 712 55 88